010-IMG_3584 im Flughafen Frankfurt am Main
011-IMG_3588 Namibiar Air steht bereit
012-IMG_3591 Ein Airbus 380
013-IMG_3593 Historischer Bahnhof in Windhoek aus deutscher Kolonialzeit im so genannten "Verandenstil"
018-IMG_3602 Historischer Bahnhof in Windhoek (Bahnsteigseite)
015-IMG_3596 Historischer Bahnhof in Windhoek (Schalter innen)
021-IMG_3605 Am historischen Bahnhof in Windhoek - Tafel mit den Abfahrtszeiten
020-IMG_3604 Luxuszug der Rovos-Rail in Windhoek
019-IMG_3603 Luxuszug der Rovos-Rail in Windhoek
016-IMG_3599 Luxuszug der Rovos-Rail in Windhoek
017-IMG_3600 Luxuszug der Rovos-Rail in Windhoek
014-IMG_3594 154 A, eine Illing-Schmalspur-Dampflok mit 600 mm Spurweite, 1900 bei Henschel in Kassel gefertigt
022-IMG_3606 die erste Diesellok Namibias
023-IMG_3611 Independence Museum
024-IMG_3614 Evangelisch Lutherische Christuskirche - historisches Wahrzeichen
025-IMG_3617
026-IMG_3621
027-IMG_3622 typischer Mietwagen für Touristen
028-IMG_3623 unser robuster Reisebus
029-IMG_3625 Kinder am Straßenrand
030-IMG_3627 Kinder am Straßenrand
031-IMG_3630 Schule
032-IMG_3638 Flache und bergige Landschaften wechseln sich in der Dornstrauchsavanne der Kalaharie ab.
033-IMG_3642 Peilsender für die Ortung von Tieren in der Wildnis.
034-IMG_3643 Empfangsantenne zur Ortung
035-IMG_3644 am Straßenrand
036-IMG_3646 Solitaire - die berühmte Wüstenoase mit alten Fahrzeugwracks
037-IMG_3652 Solitaire - die berühmte Wüstenoase mit alten Fahrzeugwracks
038-IMG_3675 auf dem Weg Richtung Sossusvlei
039-IMG_3684 Die letzten Strahlen am Abend über der Hammerstein Lodge
040-IMG_3694 Die letzten Sonnenstrahlen am Abend lassen diesen Berg "glühen".
041-IMG_3696 Am frühen Morgen bei Sesriem: Camper hatten hier übernachtet.
042-IMG_3699 Die Morgensonne erzeugt in der Steppenlandschaft noch weiches Licht ...
043-IMG_3703 ... und lange Schatten.
044-IMG_3704 Gewaltige Sanddünen der Namib Wüste
045-IMG_3709 Pause am Rande der Namib Wüste
046-IMG_3713 Farbenprächtige Sanddünen der Namib Wüste
047-IMG_3714 Ausgetrocknete Flussläüfe sind an den Bäumen erkennbar, welche nur noch in tiefen unerirdischen Adern Wasser aufnehmen können.
048-IMG_3715 Die Straße schlägelt sich durch die Kalaharie
049-IMG_3726 In der Namib Wüste gibt es die höchsten Sanddünen der Welt.
050-IMG_3735 Wer die Dünen besteigt, erhält einen Panoramablick, als wär man auf einen anderen Planeten.
051-IMG_3736 Straße in das Sossusvlei.
052-IMG_3738 Es gibt reichlich Sand in der ältesten Sandwüste der Welt.
053-IMG_3740 Rost in seiner schönsten Form - Eisenoxid färbt die Sandkörner der Dünen rot ein.
054-IMG_3744 Bizarre Bäume.
055-IMG_3748 Bizarre Bäume.
056-IMG_3752 Sitzmöglichkeit gefunden.
057-IMG_3759 Die hohen Dünen der Sossusvlei.
058-IMG_3760 Die Sonne steigt höher und mit ihr auch die Temperatur. Bäume sind hier Überlebenskünstler und spenden etwas Schatten.
059-IMG_3763 Licht und Schatten.
060-IMG_3771 Es gibt sie sogar hier, blühende Blumen.
061-IMG_3774 Extreme Trockenheit.
062-IMG_3776 Besonders häufig wachsen Kameldornbäume entlang der Wasseradern.
063-IMG_3777 Die Wurzeln des Kameldornbaumes (auch Kameldornakazie genannt) reichen bis 60m tief.
064-IMG_3779 Ein besonderes Erlebnis ist das Besteigen der sandiegen Berge.
065-IMG_3780 Salz und Ton bilden feste Untergründe an freien Stellen zwischen den Dünen in der Sossusvlei
066-IMG_3784 Besteigung der Dünen.
067-IMG_3787 Trockenflussgebiet
068-IMG_3788 Hier versickert der Fluß Tsauchab. Sein Wasser fließt in Richtung Atlantik, erreicht ihn aber nicht und fließt nur äußerst selten bis hier.
069-IMG_3796 Auf dem Weg zur Dühne Big Daddy (325 Meter Höhe).
070-IMG_3804 Auf dem Weg zur Dühne Big Daddy (325 Meter Höhe).
071-IMG_3805 Blick hinunter in das Dead Vlei, in die von hohen Sanddünen umschlossene beige Salz-Ton-Pfanne des ausgetrockneten Sees.
072-IMG_3809 Eidechse in der Namib Wüste
073-IMG_3811 Blick hinunter in das Dead Vlei
074-IMG_3812 Auf dem Dünenkamm
075-IMG_3814 Nebeltrinker-Käfer
076-IMG_3820 Rüsselkäfer
077-IMG_3822 Salz-Ton-Pfanne mitten in der Namib Wüste
078-IMG_3832 Die Pfannen sind ausgetrocknete Seen, die nur in seltenen Regenzeiten mit wenigen Zentimetern Wasser gefüllt sind
079-IMG_3833 Der ausgetrocknete See Dead Vlei ist wohl der malerischste von allen.
080-IMG_3834 Tagsüber wird es selbst im Winter hier sehr warm.
081-IMG_3835 500 Jahre alte Reste von Akazienbäumen ragen aus dem hellen Salzboden.
082-IMG_3840 500 Jahre alte Reste von Akazien
083-IMG_3843 Feiner Staub weht ab und an mal durch die Baumstämme und der sonst so klaren Luft.
084-IMG_3849 Kontrastreiche Farben ...
085-IMG_3850 ... und scharfe Schatten
086-IMG_3852 Sehr altes und hartes Holz auf hellem Boden.
087-IMG_3854 In allen Richtungen wunderbare Fotomotive.
088-IMG_3858 Zwischen altem Holz.
089-IMG_3860 Nach jeder Düne eine neue Aussicht.
090-IMG_3861 Mit Fotoausrüstung im feinen Sand.
091-IMG_3862 Spuren im Sand.
092-IMG_3865 Nur mit Allradfahrzeugen ...
093-IMG_3866 ... geht es hier durch den Sand.
094-IMG_3876 Ocker, gelb, rot, braun, schwarz - vielfarbige Berge aus Sand oder Stein vor blauem Himmel.
095-IMG_3880 Im Sesriem-Canyon.
096-IMG_3883 30m tief liegendes Flussbett
097-IMG_3884 Vom Fluss Tsauchab geformt
098-IMG_3885 Vor Millonen Jahren entstanden.
099-IMG_3887 Jetzt ein schattiger Wanderweg.
100-IMG_3890 Der Sesriem-Canyon ist an manchen Stellen nur zwei Meter breit und nicht ausgeschlossen, dass in Regenzeiten hier mal Wasser fließt.
102-IMG_3893 Pirschfahrt (Game Drive) bei We Kebi am späten Nachmittag
101-IMG_3892 Großes Webervogelnest
103-IMG_3899 Erdhörnchen
104-IMG_3906 Kuhantilopenherde
105-IMG_3913 Als bedrohte Tierart werden diese Nashörner durch Zufüttern und auf einer großen eingezäunten Weide mit Wasserloch vor Wilderei geschützt.
106-IMG_3920 Löffelhund, fuchsartiger Wildhund der afrikanischen Savanne
107-IMG_3925 Schwere Nester mehrerer Webervögel
108-IMG_3930 Oryx-Antilopen (Oryx), auch Spießböcke genannt
109-IMG_3943 Blessbock und viele Springböcke
110-IMG_3950 Fahrt auf staubigen Pisten.
111-IMG_3953 Kuhantilope in der Dornstrauchsavanne
112-IMG_3959 Kuhantilopen, auch Hartebeest genannt
113-IMG_3961 Große und kräftige Kuhantilope
114-IMG_3986 Steppengiraffe
115-IMG_3996 Tafelberge glühen in der untergehenden Sonne.
116-IMG_3999 Relativ zutrauliche Bergzebras im Farmland
117-IMG_4000 Kräftige und agile Tiere mit imposanter Zeichnung.
118-IMG_4020 Goldig aufgehende Sonne über der Steppe
119-IMG_4023 Rast in den flachen Ebenen zwischen den Naukluftbergen
120-IMG_4026 Weite Wege führen über rauhe Kies- und Schotterpisten
121-IMG_4028 Noch ist es recht frisch in der gerade aufgegangenen Sonne.
122-IMG_4033 Ein Motorrad auf der Rüttelpiste.
123-IMG_4039 Amerikanische Autowracks in Solitaire
124-IMG_4041 Amerikanische Autowracks in Solitaire
125-IMG_4043 Amerikanische Autowracks in Solitaire
126-IMG_4044 "Wendekreis des Steinbocks", Mittags am 22. Dezember zum Sommeranfang auf der Südhalbkugel steht die Sonne hier senkrecht im Zenit. Ein senkrechter Pfahl würde keinen Schatten werfen.
127-IMG_4046 Weite staubige Pisten.
128-IMG_4048 Trockenheit und Dornengewächse
129-IMG_4050 Kurzer Busstop.
130-IMG_4057 Südafrikanischer Strauß
131-IMG_4059 Zwei männliche Straußenvögel. Durch ihre enorm scharfen Augen können sie die weite Landschaft gut überblicken.
132-IMG_4069 Kuiseb-Pass - Hier beginnen steinige Wüsten-Landschaften
133-IMG_4077 Einst war die karge Gegend am Kuiseb Zuflucht für die Geologen Henno Martin und Hermann Korn. Beide wollten nicht am Völkermord teilnehmen. Auch gab es hier angeblich Diamantenfunde.
134-IMG_4078 Unserer Busfahrer vom Volk der Herero
135-IMG_4080 Der Kuiseb-Canyon führt lange kein Wasser.
136-IMG_4082 Kakteen in der Seinwüste
137-IMG_4084 Blick über die Kriess-se-Rus-Ebene
138-IMG_4085 Ausgetrocknete Wasserläufe sind an den Baum- und Strauchreihen erkennbar
139-IMG_4093 Weiter Blick in die Ferne.
140-IMG_4100 Köcherbaum der Gattung Aloen
141-IMG_4103 Blick durch den außen steinharten Stamm auf einen weiteren Köcherbaum.
142-IMG_4112 Hohe gelbe Sanddünen bei Walfischbucht (Walvis Bay)
143-IMG_4113 Auch diese Wanderdünen können bestiegen werden.
144-IMG_4117 Webervogel am Nest
145-IMG_4121 Swakopmund, Strandstraße
146-IMG_4126 Swakopmund, Palm Beach
147-IMG_4127 Jetty Bridge
148-IMG_4132 Auf der Jetty Bridge
149-IMG_4136 Palm Beach im Winter
150-IMG_4137 Von der Kolonialzeit geprägte Bauten, wie das Hohenzollernhaus
151-IMG_4138 Woermannhaus, früher Handelshaus, heute Bibliothek und Touristeninformation
152-IMG_4140 Mitten in Swakopmund
153-IMG_4142 Im Hafen von Walfischbucht (Walvis Bay)
155-IMG_4156 Mit einem Segel-Katamaran auf dem Atlantik. Gern lassen sich eine Robbe mitnehmen.
154-IMG_4153 Geduldiges Warten auf Futter.
156-IMG_4174 Austernzucht
157-IMG_4178 Pelican im Anflug ...
158-IMG_4182 ... und schnappt nach Fisch.
159-IMG_4189 Landemanöver auf dem Wasser.
160-IMG_4195 Rosaflamingos im Flug.
161-IMG_4197 Auf der nordwestlichen Landzunge der Bucht wurde ein markanter schwarz-weiß gestreifter Leuchtturm errichtet.
162-IMG_4206 Robbenkolonie und Flamingos auf der Landzunge von Walvis Bay
163-IMG_4209 Robbenkolonie und Flamingos auf der Landzunge von Walvis Bay
164-IMG_4214 Neugierige Ohrenrobbe.
166-IMG_4223 Viele Robben am Pelican Point
168-IMG_4241 Südafrikanische Seebären im Sand
165-IMG_4221 Riesige Bohrinseln, werden hier regelmäßig gewartet.
167-IMG_4225 Großes Arbeits-, Feuerwehr- und Rettungsschiff.
169-IMG_4259 Delfine begleiten das Schiff ...
170-IMG_4265 ... und gleiten schnittig durchs Wasser.
171-IMG_4266 Leuchtboje mit Glocke
174-IMG_4280 Buckelwal vor der Küste am Hafen von Walfischbucht
175-IMG_4283 Er zeigt seine imposante Flosse.
172-IMG_4276 Die Meeressäuger aus den eisigen Gewässern der Antarktis zieht es zwischen Juni und November ...
173-IMG_4277 ... zum Kalben in die wärmeren Buchten an der Küste von Südafrika.
176-IMG_4291 Hier zeigt er seinen "Buckel".
177-IMG_4296 Ein Pelikan holt sich Futter ab und sammelt Fische in seinen dehnbaren Schnabel.
178-IMG_4309 Prächtige Farben
179-IMG_4313 Pelikane sind schwer und gehören zu den größten flugfähigen Vögeln.
180-IMG_4318 Dieser zutrauliche Pelikan wurde von Menschenhand aufgezogen und entsprechend anhänglich.
181-IMG_4323 Flamingos auf Futtersuche
182-IMG_4336 Randgebiete in Swakopmund
183-IMG_4338 Geschäfte in einer armen Gegend
184-IMG_4340 Straßenszene in den einfachen Siedlungen von Mondesa-Swakopmund
185-IMG_4343 Straßenverkauf von Kleidung im ärmsten Stadtteil Mondesas in Swakopmund
186-IMG_4358 Vollmond während einer totalen Kernschattenfinsternis - "Blutmond"
187-IMG_4377 Inselberge Grosse Spitzkoppe und Pontok-Berge
188-IMG_4378 Grosse Spitzkoppe
189-IMG_4385 Windrad zur Wasserförderung
191-IMG_4402 Windrad zur Wasserförderung
190-IMG_4394 Herero-Frau in traditioneller viktorianisch anmutender Kleidung
192-IMG_4411 Termitenhügel können sehr groß werden
193-IMG_4417 bei Omaruru
194-IMG_4419 Siedlungen bei Omaruru
195-IMG_4420 Siedlungen bei Omaruru
196-IMG_4436 The FARMhouse Restaurant in Outjo
197-IMG_4439 The FARMhouse Restaurant in Outjo
198-IMG_4451 verlassener Termitenhügel
199-IMG_4454 Termitenhügel am Baum
201-IMG_4473 Etosha Safari Camp, Gondwana, Bungalows mitten in der Natur unter Mopane-Bäumen
200-IMG_4469 Liebevoll eimgerichtete Bungalows
202-IMG_4481 mit Moskitonetz ausgestattet
203-IMG_4483 und "Elefantendusche"
204-IMG_4493 an den kühler werdenden Abenden am Feuer
205-IMG_4499 Etosha Safari Boys haben ihre Instrumente auspackt
206-IMG_4504 Tanz und Gesang
235-IMG_4708 Safarie im Etosha Nationalpark
208-IMG_4536 Ein Erdhörnchen (Afrikanisches Borstenhörnchen) kommt aus der Deckung ...
207-IMG_4532 ... und beobachtet aufmerksam seine Umgebung.
209-IMG_4552 Ein solcher Giraffenbulle wird bis zu 6 Meter hoch.
210-IMG_4563 Steppenzebra
211-IMG_4569 Ein Schabrackenschakal wärmt sich in der noch frühen Morgensonne.
212-IMG_4570 Dieser sucht Futter ...
213-IMG_4577 ... und dieser Schabrackenschakal frisst bereits.
214-IMG_4581 Afrikanische Sraußen-Henne
215-IMG_4587 Hennen tragen ein erdbraunes Gefieder
216-IMG_4596 Straußen-Hahn
217-IMG_4600 Hähne haben ein schwarzes Gefieder mit weißen Flügel- und Schwanzspitzen.
218-IMG_4608 Riesentrappe, es sind sehr scheue Vögel
219-IMG_4609 Kalahari-Springbock
220-IMG_4613 Gackeltrappe, Henne
221-IMG_4615 Gackeltrappe, Henne
222-IMG_4618 Giraffen
223-IMG_4645 Eine Löwin streift durch die Savanne.
224-IMG_4648 Diese Löwin hält nach Beute Ausschau.
225-IMG_4657 Was hat der Löwe vor?
227-IMG_4672 Lieber verschwinden. Springböcke können bis 90 km/h schnell sein.
226-IMG_4659 Die Tiere müssen an die Wasserstellen.
229-IMG_4686 Auch der Löwe geht an diese Wasserstelle ...
228-IMG_4685 und hat Zeit für ein einen eindrucksvollen Blick in die Kamera.
230-IMG_4689 Andere Tiere halten sich jetzt vom Wasserloch fern.
233-IMG_4700 Der Löwe trinkt und lässt sich dabei Zeit.
232-IMG_4697 Springböcke beim Kräftemessen.
231-IMG_4693 Die Springböcke tragen geringelte Hörner.
234-IMG_4705 Der Kopf mit den markanten Seitenstreifen.
236-IMG_4716 Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass männliche Löwen sich fast nur von der Beute ihrer Weibchen ernähren, ...
237-IMG_4722 ... sind sie doch sehr erfolgreiche und regelmäßige Jäger
239-IMG_4728 Anhaftendes Blut verät aber, ...
241-IMG_4741 ... dieser Löwe hat gerade "gefrühstückt".
242-IMG_4743 Der Blick des von Kämpfen gezeichneten Gesichtes ist wachsam ...
243-IMG_4744 ... und cool.
238-IMG_4724 Die Steppenzebras bleiben vorsichtig
240-IMG_4735 Ein Gackeltrappen-Hahn schimpft im Flug
244-IMG_4752 Riesentrappe, einer der schwersten flugfähigen Vögel, schreitet durchs Gras.
245-IMG_4762 Hahn und Hänne
246-IMG_4769 Durch seine enorm scharfen Augen können Strauße die weite Landschaft gut überblicken.
247-IMG_4771 Der Kopf ist in Relation zum Körper klein
248-IMG_4773 Große Oryx-Antilopen mit langen Hörnern ...
249-IMG_4777 ... und schöner Gesichtsmaske.
250-IMG_4786 Zebras gehen zum Trinken ans Wasser.
251-IMG_4788 Viele Tierarten sin gemeinsam in der Nähe der Wasserstellen.
252-IMG_4790 Kudu-Antilopen-Kühe
253-IMG_4793 Auch die Weibchen tragen Hörner, aber schlankere. Noch kleinere hat der vordere junge Bock.
254-IMG_4795 Schwarznasenimpala beim trinken.
255-IMG_4798 Zebraherde im Panorama
258-IMG_4809 Kudu-Antilopen
256-IMG_4805 Kudu-Antilopen-Bock
257-IMG_4807 Kudu-Antilopen-Bock
260-IMG_4811 Impalas - Schwarznasenimpalas in ihrem Habitat
259-IMG_4810 Schwarznasenimpala-Bock
261-IMG_4815 Schwarznasenimpala-Kuh
262-IMG_4819 Auch Elefanten suchen Wasserstellen auf und bedecken sich mit Staub.
263-IMG_4822 Durch den hellen kalkhaltigen Boden nehmen auch die Elefanten die helle Farbe an ...
264-IMG_4826 ... und werden gern als "Weiße Elefanten Namibias" bezeichnet.
265-IMG_4827 Die Elefanten Namibias sind die größten Afrikas.
266-IMG_4833 Ihre Stoßzähne bleiben jedoch kurz und brechen häufig ab, da den Elefanten im Etosha bestimmte Nährstoffe fehlen.
266-010-IMG_4838 Ein wenig imponieren. Grundsätzlich treten sie aber friedlich auf.
266-011-IMG_4840 Gewaltiger Größenunterschied.
266-012-IMG_4842 Der helle Kalk lässt ihn fast wie eine riesige Gipsfigur erscheinen.
266-013-IMG_4845 Gewaltiges Hinterteil.
266-014-IMG_4855 Viel Wasser wird getrunken.
266-015-IMG_4857 Auch diese Giraffen wollen an die Wasserstelle ...
266-019-IMG_4874 ... und diese Impalas
266-016-IMG_4863 Impalas trinken sehr vorsichtig, denn im vielen Wasserstellen können Gefahren lauern.
266-018-IMG_4873 Die Giraffen müssen weit runter. Auch sie scheuen schnell, wegen Gefahren im Wasser.
266-017-IMG_4869 Wegen den Krokodilen bleiben vorsichtig und nur am Rand. (Das dieses rel. kleine Wasserloch Krokodilfrei ist wissen sie nicht.)
267-IMG_4881 Tsumeb Museum
268-IMG_4885 Tsumeb ist eine Bergbaustadt, mit dicht unter der Erdoberfläche lagernden Kupfererz-Vorkommen
269-IMG_4886 Eine 1904 gebaute Werkslokomotive der Arnold Jung Lokomotivfabrik Kirchen (Sieg)
270-IMG_4888 Kurzwellenfunkgerät mit vielen Filter- und Modulationseinstellungen
271-IMG_4891 Historische Kameras
272-IMG_4894 Trinkbeutel am Wagen
273-IMG_4907 Langer 6-Achsiger Tanker
274-IMG_4908 Imbiss an der Straße
275-IMG_4910 Siedlung in Katjinakatji (Region Kavango-Ost)
276-IMG_4912 Siedlung bei Katjinakatji
277-IMG_4916 Kinder auf dem Weg zur Mpora Senior Primary School
278-IMG_4920 In der Region Kavango-Ost bei Rundu
279-IMG_4926 Beim Wäsche waschen - Region Kavango-Ost bei Rundu
280-IMG_4930 Siedlung mit Viehherde - Region Kavango-Ost bei Rundu
284-IMG_4945 Kuseka, Straße nach Rungu
285-IMG_4946 Busstop in Kuseka
282-IMG_4939 Siedlung in Kuseka
281-IMG_4938 Kinder bieten in Kuseka Schnitzereien an.
283-IMG_4943 Verkaufsstände von Holzarbeiten an der Straße in Kuseka.
286-IMG_4947 An der Straße durch Kuseka.
287-IMG_4952 An der Straße bei Ncamagoro
288-IMG_4953 An der Straße bei Ncamagoro
289-IMG_4958 Typisch sind in ländlichen Gebieten negen Holz- auch einfache Blechhütten.
290-IMG_4962 An der Straße bei Tien Myl
291-IMG_4963 An der Straße bei Tien Myl
292-IMG_4967 Geschäfte in Rundu, nahe der Grenze zu Angola
293-IMG_4968 Kleiner Supermarkt in Rundu
294-IMG_4969 Tankstelle in Rundu.
299-IMG_4979 In der Omashare River Lodge am Cubango-Fluss
297-IMG_4972 Omashare River Lodge mit Blick über dem Cubango-Fluss nach Angola
295-IMG_4970 Balzender Pfau
296-IMG_4971 Balzender Pfau
298-IMG_4977 Asiatischer Blauer Pfau
300-IMG_4986 Flammenbaum mit Hülsenfrüchte
301-IMG_4987 Blüten- und Fruchtstand der Kochbanane
302-IMG_4988 Sraßenhund schläft unbekümmert.
303-IMG_4990 Baustelle an der B8 - Region Kavango-Ost
304-IMG_4993 Fröhlich spielende Kinder.
305-IMG_4994 Siedlungen in der Region Kavango-Ost
306-IMG_4996 Straßenszene in der Region Kavango-Ost
307-IMG_4998 Schule in Kavango-Ost
308-IMG_5001 Stroh- und Lehmhäuser
309-IMG_5016 Auf dem Klappstuhl
310-IMG_5022 Siedlung in Kavango-Ost
311-IMG_5028 Siedlung in Kavango-Ost
312-IMG_5044 Eine Familie beim Einkauf in Divundu
313-IMG_5045 Achtung Wildtiere!
314-IMG_5051 Arbeit am Vorratsspeicher
315-IMG_5055 im Dorf
316-IMG_5056 Versammlung im Dorf bei Kongola
317-IMG_5065 Geschirrablage vor dem Haus
318-IMG_5068 Wäschewaschen an der Wasserstelle
319-IMG_5071 traditionelle Wohnhäuser bei Luzibalule Sambesi
320-IMG_5072 traditionelle Wohnhäuser bei Luzibalule Sambesi
321-IMG_5075 Auf dem Kwando River
322-IMG_5078 Seeadler über dem Kwando River, die Grenze zu Botswana
323-IMG_5082 Flusspferd auch Nilpferd, Großflusspferd oder Hippopotamus genannt
324-IMG_5084 Flusspferde im Kwando River
325-IMG_5085 im Lianshulu Bush Camp auf der Terasse über dem Kwando River
326-IMG_5086 Lodge im Lianshulu Bush Camp
327-IMG_5088 Lodge mitten im afrikanischem Busch
328-IMG_5090 mit allem nötigem Komfort
329-IMG_5091 Scheibenlose Fenster mit Gaze
349-IMG_5207 ineressanter Besuch in der Lodge, Tarantel? Wohl eine Selenops-Spinne.
330-IMG_5109 Termitenhügel
331-IMG_5110 Buschbrand
332-IMG_5112 Impala-Bock - Schwarzfersenantilope
333-IMG_5118 Senegal-Kiebitz
334-IMG_5120 Senegal-Kiebitz
335-IMG_5124 Safarietour im Busch am Kwando River
336-IMG_5127 Statt Schwarznasenimpalas im Etosha-Nationalparks gibt es hier im Sambesi die Impala-Schwarzfersenantilope
337-IMG_5132 Späte Sonne am Kwando River
338-IMG_5142 Schwarzfersenantilope beobachtet uns
339-IMG_5162 Picknick Abends am Kwando River
340-IMG_5163 Picknick Abends am Kwando River
341-IMG_5164 Sonnenuntergang mit kräftigen Farben am Kwando River
342-IMG_5165 Sonnenuntergang mit kräftigen Farben am Kwando River
343-IMG_5167 Sonnenuntergang mit kräftigen Farben am Kwando River
344-IMG_5184 Bärenpaviane auf der Suche nach Sclafplätzen
345-IMG_5188 Paviane belagern den Baum
346-IMG_5191 Die Kleineren Affen spielen noch.
347-IMG_5197 Afrikanische Affenbrotbaum
348-IMG_5201 Spät Abends im Jeep.
3491010-IMG_5209 Im Fluss wächst der "Echte Papyrus"
3491011-IMG_5217 Gewaltige Affenbrotbäume (Baobab) mit ihren dicken Stämmen.
3491014-IMG_5222 Namushasha Heritage Centre - ein museales traditionelles Dorf an der Kwando River Ebene
3491020-IMG_5237 Das Dorf wird von einem riesigen zweistämmigen Affenbrotbaum (bzw. zwei an einer Stelle entgegengesetzt wachsenden Bäumen) überspannt.
3491012-IMG_5218 Das Heimatmuseum wird von den Menschen vor Ort betrieben, ...
3491013-IMG_5220 ... die mit Begeisterung ihre Kultur zeigen.
3491015-IMG_5223 Einbaum-Boote
3491016-IMG_5224 Affenbrotbaum-Früchte
3491017-IMG_5229 Herstellung von Mais- und Hirsemehl
3491018-IMG_5232 Schmiede zur Herstellung von Pfeilspitzen
3491019-IMG_5234 Flechten
3491021-IMG_5241 Mancala-Spiel, in Namibia als Hus bezeichnet ist eine Variante vom Kalaha oder Bao Spiel
3491022-IMG_5242 Zwische zwei Stämmen.
3491023-IMG_5243 Schnellkäfer
3491024-IMG_5245 Musik und Tanz
3491025-IMG_5248 Der Affenbrotbaum wird zur Bühne
3491026-IMG_5250 lautstarker Tanz
3491027-IMG_5256 Mit traditionellen Instrumenten
3491028-IMG_5257 geöffnete Affenbrotbaum-Frucht
3491030-IMG_5261 Siedlungen bei Katima Mulilo
3491029-IMG_5259 Am Wasserbrunnen im Dorf
3491031-IMG_5269 In den Dörfern ...
3491032-IMG_5271 ... sitzt man im spärlichen Schatten.
3491033-IMG_5273 Spielendes Kind.
3491034-IMG_5275 Kinder kommen von der Schule.
3491035-IMG_5277 Rohbau einer Strohhütte
3491036-IMG_5279 Treffpunkt im Dorf, Region Chobe
3491037-IMG_5280 Rinder können sich hier frei bewegen, und laufen manchmal auch auf die Straße
3491038-IMG_5282 Kinder spielen gemeinsam
3491039-IMG_5285 Nimmersatt-Storch am Fluss Cuando
3491040-IMG_5291 Stelzenläufer
3491041-IMG_5299 Moch liegt das Krokodil ruhig am Ufer des Cuando
3491042-IMG_5301 Dann sind wir zu Nahe ...
3491043-IMG_5308 ... und es verschwindet ...
3491044-IMG_5309 ... elegant gleitend ins Wasser.
3491045-IMG_5315 Die Fischer im Mokoro-Einboot trauen sich zwischen Krokodilen einiges zu.
3491046-IMG_5318 Zeltlodge im Chobe River Camp
350-IMG_5319 Rinder im Fluss.
351-IMG_5325 Schlangenhalsvogel
352-IMG_5328 Nilgänse gibt es nicht nur am Nil
353-IMG_5329 Graureiher
354-IMG_5331 Graureiher und Komorane
355-IMG_5332 Waffenkiebitz
356-IMG_5342 Stelzenläufer fliegt davon
357-IMG_5351 Jesusvogel
358-IMG_5355 Waffenkiebitze
359-IMG_5357 Nimmersatt-Störche
360-IMG_5364 Krokodil hat sich positioniert
361-IMG_5375 Seeadler im Baum üder dem Fluss
362-IMG_5397 Seeadler im Flug
363-IMG_5411 Silberreiher im Flug
364-IMG_5419 Graufischer - Eisvogel
365-IMG_5422 Nilgänse
366-IMG_5445 Krokodiel am Ufer des Cuando
367-IMG_5455 Dem Krokodiel stört unsere Nähe nicht.
368-IMG_5510 Witwenpfeifgänse
369-IMG_5528 Ellipsen-Wasserbock
370-IMG_5529 Ellipsen-Wasserbock
371-IMG_5538 Ellipsen-Wasserbock
372-IMG_5540 Der Cuando taucht in ein goldenes Abendlicht.
373-IMG_5541 Perlhühner
374-IMG_5553 Wachsamer Seeadler
375-IMG_5562 Ganz unauffällig gleitet das Krokodil im Wasser ...
376-IMG_5563 ... und ist perfekt getarnt.
377-IMG_5578 Der Himmel färbt sich kräftig rot.
378-IMG_5593 Die Sonne taucht ab.
379-IMG_5594 Ein Fischer in seinem langen Einbaum.
380-IMG_5600 Wasserpflanzen zwingen zur Schlangenlinienfahrt
381-IMG_5603 Die Sonne ist weg und es wird kühler.
382-IMG_5615 Früh der erste Kaffe am Cuando
383-IMG_5625 Die Sonne geht bald auf.
384-IMG_5637 Bei Ngoma geht es über den Cuando nach Botswana
385-IMG_5644 Ein mächtiger Elefant kommt entgegen ...
386-IMG_5645 ... und beharrt ruhig aber ausdrücklich ...
387-IMG_5649 ... auf Vorfahrt.
388-IMG_5652 Südlicher Rotschnabeltoko im Chobe National Park
389-IMG_5656 Giraffe futtert weit oben
390-IMG_5676 Kaffernbüffel grasen am Wasser des Cuando im Chobe National Park
391-IMG_5678 Weissrückengeier
392-IMG_5686 Bärenpaviane haben eine Vorliebe für Früchte, nehmen jedoch auch Blätter, Insekten, Samen und kleinere Wirbeltiere zu sich und werden sogar im Elefantenkod fündig.
393-IMG_5687 Pavianweibchen mit Jungtier
394-IMG_5689 Bärenpavian-Weibchen
395-IMG_5703 Bärenpavian-Männchen
396-IMG_5707 Es sind viele.
397-IMG_5711 Jungtier auf dem Rücken
398-IMG_5713 Die ganz Jungen sind zunächst schwarz.
399-IMG_5717 Soziale Fürsorge und Gemeinsamkeit.
401-IMG_5721 Eigendlich kein schöner Platz.
400-IMG_5720 Auch Warzenschwein-Bachen tragen Hauer
402-IMG_5726 Rotschnabelfrankolin
403-IMG_5727 Rotschnabelfrankolin-Küken
404-IMG_5732 Nilpferde dösen
406-IMG_5740 Elefanten Elefanten in der Cuando-Schleife bei Serondela im Chobe-Nationalpark
405-IMG_5739 Elefanten in der Cuando-Schleife bei Serondela im Chobe-Nationalpark
409-IMG_5747 Cuando-Schleife bei Serondela im Chobe-Nationalpark
407-IMG_5743 Impala-Böcke beim Kräftemessen
408-IMG_5745 Impala-Böcke beim Kräftemessen
411-IMG_5751 Afrikanischer Elefant
410-IMG_5748 Afrikanischer Elefant - ganz nah.
412-IMG_5812 Begegnung
6000010-IMG_5764 Steinadler
6000010-IMG_5814 Afrikanischer Elefant
6000011-IMG_5772 Graubürzel-Singhabicht
6000012-IMG_5773 Graubürzel-Singhabicht beim Abflug
6000013-IMG_5777 Bronzeflecktäubchen
6000014-IMG_5783 Gabelracke
6000015-IMG_5806 Großer Elefantenbulle ...
6000016-IMG_5808 .. nähert sich.
413-IMG_5819 Giraffe
415-IMG_5829 Auch weiter unten schmeckt es.
414-IMG_5823 Genüssliches Fressen
416-IMG_5831 Mit Funksender um den großen Hals.
417-IMG_5833 Lieber etwas zurückweichen ...
418-IMG_5836 ... was hat er vor?
419-IMG_5841 Es gibt ein Kuschelbedürfnis.
6000017-IMG_5845 Bootstour auf dem Sambesi-Fluss
6000018-IMG_5847 Sambesi-Fluss
6000019-IMG_5852 Sambesi-Fluss
6000020-IMG_5853 Silberreiher dicht über dem Wasser
6000021-IMG_5862 Hippo - Pflusspferd (Hippopotamus) steigt auf und holt Luft.
6000022-IMG_5867 Gähnendes Hippo.
6000023-IMG_5875 Noch junges Hippo.
6000024-IMG_5877 Antennenanlagen getarnt.
6000025-IMG_5879 Am Ufer
6000026-IMG_5882 Imponiergehabe. Die langen Eckzähne sollen nur Rivalen beeindrucken.
6000027-IMG_5886 Sucht sich im Sand ein Bett zum schlafen.
6000028-IMG_5889 Es wird Abend.
6000029-IMG_5890 Die tiefstehende Sonne lässt die Boote glühen ...
6000030-IMG_5891 und erzeugt satte Farben ins Orange.
6000031-IMG_5894 Gähnt oder imponiert dieser Hippo am Ufer?
6000032-IMG_5895 Koloss mit breitem Maul
6000033-IMG_5904 Die groß wirkende Sonne ...
6000034-IMG_5909 ... zieht die Blicke auf sich.
420-IMG_5918 Victoria Falls Rainbow Hotel
421-IMG_5923 David Livingstone Denkmal - schottischer Missionar und Afrikaforscher - gilt als europäischer Entdecker der Victoriafälle
422-IMG_5926 Victoriafälle - Blick über dem seitlichen „Devil's Cataract“ zum Anfang der langen Kluft.
423-IMG_5934 Blick längs in die Schlucht hinein, aus der Sprühnebel aufsteigt.
424-IMG_5935 Verblüffende Ähnlichkeit zwischen zwei sich unbekannten Besuchern.
425-IMG_5949 Auf einer Breite von 1708m schießt das Wasser 110m in die Tiefe.
426-IMG_5957 Ein beeindruckender Anblick.
427-IMG_5960 Durch Feuchtigkeit des Victoria-Sprühnebels, wie im Regenwald.
428-IMG_5962 Viel Sprühnebel steigt aus der Bucht, aber ...
429-IMG_5970 wenn der Wind den Nebel immer Wieder mal wegträgt, wird der Blick oft genug frei.
430-IMG_5974 Hoch steigen Gischtwolken und regnen wie Schauer wieder ab.
431-IMG_5975 An der langen Kluft gibt es mehrere Aussichtspunkte.
432-IMG_5976 Tiefer Blick durch die Nässe in die Schlucht ...
433-IMG_5984 ... mit steilen Hängen.
434-IMG_5985 Wasservorhänge vor Basaltfelsen.
435-IMG_5986 Eisenbahnbrücke zwischen Simbabwe und Sambia am Victoriafall.
436-IMG_5987 Sonne und Regen zugleich.
437-IMG_5996 Ein Besucher im Shearwater Rainforest Cafe: Malbrouck-Grünmeerkatze
438-IMG_5999 Souvenirshop
439-IMG_6015 Zebramangusten, eine Mungo-Art
440-IMG_6019 Zebramangusten, eine Mungo-Art
441-IMG_6036 Flug nach Windhock.
442-IMG_6037 Gelandetes Flugzeug vom Typ Embraer ERJ 145 (Regionaljet) der namibischen Fluggesellschaft Westair Aviation als Charterflug